
Rosmarie Führe Ciampanil de Val V+
Schöne Frühjahrs- und Herbsttour im Langental in Gröden
Das Langental gilt wohl als das Eiskletter-Eldorado schlechthin. Aber auch in den Frühjahr und im Herbst, wenn es in den höheren Lagen noch recht ungemütlich ist, bietet es einen super Spot zum Felsklettern.
Eine besondere Route befindet sich auf dem Ciampanil de Val im Langental. Auf diesem wurden vom Grödner Kletterer und Bergführer Ivo Rabanser viele sehr schöne Kletterrouten errichtet. Alle im klassischen Stil.
Die “Via Rosmarie”, also Rosmarie Führe bietet eine schöne und abwechsulgsreiche Kletterei auf der ersten Linie des geringsten Wiederstandes. Die Route ist zwar nur mi V+ bewertet, sollte aber wegen der spärlichen Absicherung und der teilweise etwas anspruchsvollen Wegfindung nicht unterschätzt werden.
In der Schlüsselstelle finden wir eine sehr schöne athletische Passage.
Als Highlight gilt auch die spektakuläre Abseilpiste vom Ciampanil de Val, bei der eine perfekte Beherrschung der Abseiltechnik notwendig ist.
Kontaktiere uns für deine perfekte Tour mit deinem einheimischen Bergführer aus Südtirol.
Schöne Frühjahrs- und Herbsttour im Langental in Gröden
Alle Details im Überblick
Preisschema
650€ bei 1 Person
400€ pro Person bei 2 Personen
Leistungen
Gesamte Führung und Organisation durch einen staatlich geprüften IVBV Bergführer
Kostenlose Leihausrüstung
Zusatzkosten
Transfer vom und zum Treffpunkt
Spesen des Bergführers
Individuelle Trinkgelder
Die Zusatzkosten können variieren und dienen lediglich der Orientierung!
Zahlungsinfo
30% des Gesamtbetrages bei Buchung
Restzahlung am Tag der Tagestour
Teilnehmer
1-2 Personen
Hinweis zur Mindesteilnehmerzahl
Für diese Tour gibt es keine Mindestteilnehmerzahl
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität
Dieses Programm ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Tipp
Treffpunkt
8:30 Uhr, Treffpunkt wird direkt mit dem Guide vereinbart.
Dauer
Tagestour
Rückkehr
ca. 15:00 Uhr
Parken
keine Angabe




Mittels Florian's professioneller Führung habe ich meine erste Mehrseillängentour im 5er Bereich auf die 5-Fingerspitze gemacht. Mit der idealen Mischung aus Vertrauen in meine Fähigkeiten, motivierender Ansprache, professioneller Achtsamkeit und geradliniger Instruktion und - ganz wichtig - menschlicher Lockerheit kann ich Florian allen Kletterern nur wärmstens empfehlen. - Es war ein riesen Erlebnis und wird definitiv nicht meine letzte Tour mit Florian gewesen sein.
Frank B
Was unsere Kunden über Dolomagic sagen...
Ausrüstung
Rucksack 20-30 l
Zustiegsschuhe
Berghose
Regenjacke
Unterwäsche und Wechselbekleidung
Sonnenbrille
Stirnlampe
Trinkflasche ca. 1,5 l
kleine Jause
Hüftgurt*
Helm*
Sicherungsgerät* + Schraubkarabiner* ( z.B. Petzl „Reverso 4“ )
Selbstsicherungsschlinge* + Schraubkarabiner*
Kletterschuhe ( ab dem 4 Schwierigkeitsgrat )
Bei Hüttenübernachtung:
Hüttenschlafsack
Toilettensachen
Ohropax
AV- Ausweis falls Vorhanden
*diese Ausrüstungsgegenstände können kostenlos bei uns geliehen werden.
Via Rosmarie Führe im Langental mit Bergführer Gröden | Dolomagic
Diese Touren könnten dich auch interessieren
Tourenbeschreibung